Im Rahmen des Forschungscampus MODAL (http://forschungscampus-modal.de/) arbeitet die OGE zusammen mit Forschern vom Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin
an der Entwicklung eines Navigationssystems für Dispatcher. Gleich zwei wichtige Meilensteine wurden im Projekt jetzt erreicht:

Die Integration des Dispatcher-Navigationssystems in die produktive Datenversorgung wurde durch einen erfolgreichen Abnahmetest abgeschlossen.
Damit startet das Projekt ab Oktober wie geplant in die Stabilisierungsphase, innerhalb der die fachliche Qualität der gegebenen Handlungsempfehlungen
im Live-Betrieb für den bisher betrachteten Netzausschnitt von Fachleuten beurteilt wird.

Auf Seiten der Forschung erfolgte Ende August eine Begutachtung der bisherigen Ergebnisse. Dazu wurden am Morgen alle Teilbereiche des Forschungscampus vorgestellt,
erzielte Ergebnisse präsentiert und Zukunftspläne skizziert. Am Nachmittag wurde in einer Diskussionsrunde mit Forschern, Industriepartnern, Gutachtern und
Projektträgern ein Resümee gezogen. Die Gutachter zeigten sich beeindruckt: „Hier wurde das geschafft, was wir in der Mathematik seit 30 Jahren versuchen:
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung.“